Praxis für Psychotherapie Mag. Lisa Welleschik
Praxis für Psychotherapie Mag. Lisa Welleschik

Erfahrungen aus dem Alexinomie - Coaching

Manche Menschen empfinden es als Erleichterung, wenn sie zum ersten Mal offen über ihre Schwierigkeiten im Umgang mit Namen sprechen können. Im Coaching entsteht ein Raum, in dem solche Themen behutsam angesprochen und in ihrer Tiefe verstanden werden dürfen – ohne Druck, in eigenem Tempo.

Hier teilt eine Person ihre Erfahrung mit dem Coaching. Der Text wurde mit ihrer Zustimmung veröffentlicht.

 

Erfahrungsbericht

„Ich bin seit über 30 Jahren mit meinem Mann verheiratet und konnte ihn all die Jahre über nicht mit seinem Namen ansprechen. Im Coaching mit Lisa habe ich zum ersten Mal überhaupt darüber gesprochen. Vorher war es etwas, das mich belastet hat, das ich aber nie geteilt habe.

Lisa hat zugehört, ohne zu bewerten – das hat etwas in mir verändert. Es hat 'klick' gemacht, etwas hat sich gelöst. Ich konnte einen neuen Zugang zu dem Thema finden.

Seitdem hat sich viel verändert. Ich kann meinen Mann jetzt mit seinem Namen ansprechen – und das fühlt sich ganz selbstverständlich an. Unsere Beziehung ist freier, offener, einfühlsamer geworden. Es ist mehr gegenseitiger Respekt und Wertschätzung spürbar.

Früher war da eine unsichtbare Barriere. Jetzt sind da Möglichkeiten, Raum und eine neue Leichtigkeit. Was mich vorher zurückgehalten hat – unbewusste Abläufe, Zweifel, Fragen – ist nicht mehr da.

Es fühlt sich an, als sei eine dicke Zwiebelschale abgefallen. Ich kann frei wählen, wie ich jemandem begegne. Ich bin sehr froh, dass ich im Coaching darüber sprechen konnte.

Als ich gelesen habe, dass es für das Verhalten (Ansprache mit Namen ist nicht möglich) einen Begriff 'Alexinomie' und sogar Alexinomie-Coaching gibt, wusste ich: Das ist genau das Richtige für mich. Ab diesem Moment hat die Veränderung bereits begonnen…“

 

Iva, 62

Druckversion | Sitemap
© Mag. Lisa Welleschik