Psychotherapie
Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren im Gesundheitsbereich für die Behandlung von psychischen, psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten Leidenszuständen.
Eine psychotherapeutische Behandlung kann seelische Leidenszustände heilen oder lindern und in Lebenskrisen helfen.
Weiters ist eine Psychotherapie förderlich für Menschen, die sich persönlich weiterentwickeln und ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensfreude steigern wollen.
Arbeitsweise:
Der Personzentrierte Ansatz geht auf Carl R. Rogers (1902 - 1987) und seine MitarbeiterInnen zurück.
Das zugrundeliegende Menschenbild geht davon aus, dass der Mensch sich in einem ständigen Entwicklungsprozess befindet. Jeder Mensch hat die Fähigkeit, sich konstruktiv
zu entwickeln und eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen. Im psychotherapeutischen Setting werden durch das Beziehungsangebot und die Haltung der TherapeutIn die Voraussetzungen für eine
Förderung der persönlichen Weiterentwicklung der KlientInnen geschaffen.
Für weiterführende Informationen verweise ich auf folgende Links:
http://www.apg-ips.at/psychotherapie/psa/
http://www.psyonline.at/lexikon/klientenzentrierte-psychotherapie