Alexinomie / Das Namenssyndrom
Dein Name
Wie gern würd ich Dich beim Namen nennen,
Dich rufen, Dich anerkennen
Dir sagen, dass ich Dich meine
Und es Dir zeigen,
Aber alles, was ich tu, ist schweigen
Wie gern würd ich dich beim Namen nennen,
Ihn sanft in dein Ohr flüstern
Oder Ihn Dir mitten ins Gesicht schreien,
Wenn ich wütend bin
Doch ich wag es nicht,
Was, wenn meine Mauer bricht?
Nur wenn ich mal alleine bin
Murmel ich ihn sacht vor mich hin
Wie gern würd ich Dich beim Namen nennen,
Doch was, wenn er in
Deinen Ohren komisch klingt?
Was, wenn ich ihn ausspreche
Und viel zu viel Gefühl mitschwingt?
Wie gern würd ich Dich beim Namen nennen,
Doch ich bring ihn nicht über meine Lippen
Nicht leise, nein, auch niemals laut,
Weil ich jemand bin, der sich Namen nicht zu sagen traut.
(Jael Knauf)
"Ich kann Menschen nicht mit Namen ansprechen. Wenn ich es versuche, ist es mir peinlich und ich werde rot. Es fühlt sich an, als wäre es zu intim, den Namen auszusprechen oder als hätte ich irgendwie nicht das Recht dazu. Statt dem Namen sage ich nur "Du!" und hoffe, dass das nicht bemerkt wird..."
Geht es Ihnen auch so? Dann sind Sie nicht allein damit! Es ist ein bisher unbekanntes, aber nicht ganz seltenes Phänomen: die Hemmung, andere Personen mit Namen anzusprechen.
Ich erforsche die praktischen und theoretischen Aspekte dieses bisher kaum beachteten Themas und lade dazu ein, meine Forschung zu unterstützen, indem Sie Ihre Erfahrungen mit mir teilen und den Fragebogen zu Alexinomie / Namenssyndrom ausfüllen und mir per E-Mail senden. Alle Inhalte werden selbstverständlich vertraulich und anonymisiert behandelt.
Publikationen zum Thema Alexinomie / Namenssyndrom:
2023: Alexinomia: The fear of using personal name
2019 wurde mein Artikel: Von der Unfähigkeit, andere mit ihrem Namen anzusprechen oder: ‚Das Namenssyndrom‘ in der Fachzeitschrift Beiträge zur Namensforschung veröffentlicht:
Es gibt Neuigkeiten...! Es wird daran gearbeitet, das Phänomen Alexinomie (Namenssyndrom) weiter zu erforschen. Ein Team von TherapeutInnen und ForscherInnen der Universität Wien und der Sigmund Freud Universität (Wien) arbeiten an einem Forschungsprogramm zum Thema!
Wenn Sie selbst Betroffen sind (selbst Schwierigkeiten haben, andere mit Namen anzusprechen oder darunter leiden, nicht mit ihrem Namen angesprochen zu werden) und an der Forschung teilnehmen wollen, bitte um Nachricht per E-Mail oder an der entsprechende Stelle im Fragebogen "Ja" anklicken!
Therapie / Einzel / Gruppe:
Ich bitte Einzelberatung per Videotelefonie an.
Eine Gruppe für Betroffene von Alexinomie (Namenssyndrom) (ebenfalls per Videotefonie) befindet sich in Planung. Bei Interesse senden Sie mir bitte eine Nachricht!
Wenn Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten, lade ich herzlich zur facebook gruppe zum Thema ein!